Brandsicherheitswache
Palettenstapel Brand in voller Ausdehnung
Einsatzort: | Ortrand |
Alarmierung: | 16:09 Uhr |
Ausgerückt: | 16:115Uhr |
Bereitschaft hergestellt: |
20:15 Uhr |
Gruppenführer: | D. Oschätzky |
Weitere |
|
Die Leitstelle Lausitz arlamierte zu einem Großbrand am Sägewerk in Ortrand. Als die ersten Einsatzkräfte den Einsatzort erreichten, brante ein Palettenstapel in voller Ausdehnung. Durch massiver Qualmbildung mussten die Kameraden unter PA vorgehen. 78 Feuerwehrleute mit 20 Fahrzeugen waren im Einsatz um den Brand zu Löschen. Am Ende sind rund 2100 Paletten, 10 Eichenstämme und zahlreiche Laminatplatten verbrand. Der Sachschaden beläuft sich so auf rund 7000 Euro.
Brandeinsatz auf Lagerplatz
Einsatzort: | Großkmehlen |
Alarmierung: | 09:53 Uhr |
Ausgerückt: | 10:02Uhr |
Bereitschaft hergestellt: |
10:20 Uhr |
Gruppenführer: | B. Sickert |
Weitere |
|
Zum Brand wurde das Amt Ortrand gerufen. Jedoch stellte sich an der Einsatzstelle raus, das der Brand von dem Besitzer unterkontrolle war. Dieser hat jediglich Abfälle verbrand. Beim verbrennen entstand eine große Rauchwolke woraus aufmerksame Bürger die Feuerwehr verständigte.
Einsatzort: | Frauwalde |
Alarmierung: | 22:02 Uhr |
Ausgerückt: | 22:08Uhr |
Bereitschaft hergestellt: |
22:37 Uhr |
Gruppenführer: | D. Oschätzk |
Weitere |
|
Zum Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ortrand, Großkmehlen und Frauwalde gerufen. Laut der Leitstelle Lausitz wurde eine ca. 200m lange Ölspur gemeldet. Diese Spur streute die Feuerwehr mit Bindemittel ab. Der Verursacher ist noch nicht bekannt.
Ödlandbrand

Einsatzort: | Tettau |
Alarmierung: | 15:03 Uhr |
Ausgerückt: | 15:11Uhr |
Bereitschaft hergestellt: |
16:10 Uhr |
Gruppenführer: | D. Oschätzky |
Weitere |
|